Selten zuvor haben Schweizer Imker so wenige Bienen verloren wie letzten Winter. Dies ist vor allem auf den erfolgreichen Kampf gegen die Varroa-Milbe zurückzuführen. Entwarnen wollen die Imker dennoch nicht.
Beitrag von SRF «Tagesschau» vom 2. August 2016
Der VDRB führt im Auftrag von apisuisse die Erhebung der Winter-Völkerverluste durch und hat die neusten Ergebnisse veröffentlicht: Die durchschnittlichen Völkerverluste lagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein im vergangenen Winter bei rund 10% und damit zum vierten Mal in Folge deutlich unter 20%.
Pressemitteilung des VDRB vom 3. August 2016