, Felser Max

Kurs über die Asiatische Hornisse

In einem Tageskurs lernen Imker und Gemeindearbeiter wie man mit der invasiven Asiatischen Hornisse umgehen soll.

Am Samstag 26. November 2024 haben sich in Tafers um die 20 Imker und Gemeindemitarbeiter aus dem See- und Sensebezirk über die invasive Asiatische Hornisse ausbilden lassen.

Am Morgen hat Frau Marianne Tschuy als Fachverantwortliche der Assiatischen Hornisse vom Bienengesundheitsdienst die Biologie und Bekämpfung dieser invasiven Art vorgestellt.

Am Nachmittag wurde unter der Fachkundigen Anleitung von Frau Tschuy in Flamatt die gesichteten Hornissen markiert und ihre Abflugrichting verfolgt. Dank dem Einsatz der Kursteilnehmer, dem gelernten systematischen Vorgehen und etwas Glück konnte das Sekundärnest der Hornisse in 3 Stunden gefunden werden. Das Nest wurde unter asiatischehornisse.ch gemeldet. Es ist jetzt in der Verantwortung des Kantons, die Zerstörung des Nestes zu organisieren.

Die Kursteilnehmer werden nun dieses erworbene Wissen und ersten praktischen Erfahrungen an die Imker des Imkervereins Deutschfreiburger Seebezirks weitergeben. Wir sind also auf die ersten grösseren Auftritte der Asiatischen Hornisse vorbereitet,

Weitere Informationen: